Konzept, Küche und Werte – guten Appetit!

 

Inspiriert von der klassischen Alpenküche zaubern wir euch aus hochwertigen Lebensmitteln ganz neue kulinarische Genüsse auf den Teller: Ob leuchtende Rote-Bete-Knödel, knusprige Schnitzel vom Weideschwein aus der Müritz, würzig-cremige Kässpatzen mit Kohlwurst oder Veggie-Maultaschen auf knackigem Salat – die Möglichkeiten der Alpengenüsse sind unbegrenzt!

Damit wir immer saisonal kochen können, wechselt unsere Karte. Was es diese Woche gibt, lest ihr hier.

Außerdem bekommt ihr stets hausgebackene Quiches und Tartes sowie frische Salatvariationen, die ihr je nach Hunger und Geschmack selbst kombinieren könnt.

Unsere Kuchen und Cookies sind alle mit Liebe und besten Zutaten gebacken und enthalten keine künstlichen Farbstoffe.

Da wir als Deli täglich viele Lebensmittel verarbeiten, ist es uns besonders wichtig, diese saisonal und aus der Region zu beziehen.



Der Milchhof Reitbrook beliefert uns zum Beispiel mit frischer Kuhmilch und das Fleisch für unsere Schnitzel stammt von Weideschweinen aus der Müritz oder Bioland-Höfen. Dass wir ausschließlich Bio-Eier verwenden versteht sich von selbst.

Spielerisch, humorvoll und modern haben wir die Elemente der Berge in unsere Räume integriert. Gestein, in Form von selbst gegossenem Beton für Tresen, Wände und Fußboden, während die Wandvertäfelungen und Tische aus rohem Lärchenholz für uns den Wald symbolisieren. Die saftigen Wiesen der Alpen spiegeln sich in den Zementfliesen mit blumigen Ornamenten wieder.

Es dreht sich alles um Knödel!

 

In der Alpenkantine spielen Knödel eine Hauptrolle. Wir mochten den Semmelknödel schon immer sehr und waren der Meinung, er sollte sein Dasein nicht nur als Bratenbegleiter oder Saucenaufsauger fristen. Deswegen haben wir den Semmelknödel neu definiert und präsentieren täglich eine andere Version des Alpenklassikers. Ob der asiatisch inspirierte Green Curry-Knödel, der leuchtende Rote Bete-Knödel, der sanfte Kräuterknödel oder der herzhafte Speck-Knödel – unsere Experimentierfreudigkeit ist grenzenlos.

Warum eigentlich Alpenküche?

 

Wir lieben es zu reisen und die kulinarischen Genüsse dieses wunderschönen Planeten zu entdecken. Als wir 2004 in einer warmen Sommernacht in Salzburg die wohl besten Semmelknödel der Welt gegessen haben, sind wir auf den Geschmack gekommen. Diesen Genuss wollten wir unbedingt mit nach Hamburg nehmen!

 

Fast 10 Jahre später haben wir dann die Alpenkantine in Eimsbüttel eröffnet. Wir freuen uns, euch täglich von morgens bis spät abends mit köstlichen Leckereien zu verwöhnen, die wir selber nicht mehr missen möchten.